Blog

Einsparungen in der Sekundärverpackung
Warum jede Nudel eine Verpackung braucht und wie in der Teigwarenindustrie erhebliche Einsparungen im Bereich der Sekundärverpackung erzielt werden können? Diese Antworten erarbeiteten wir erst kürzlich gemeinsam mit einem renommierten Teigwarenproduzenten.

Verbesserte Einkaufskonditionen in der Weinbranche!
Wir, die Huber Einkauf wollen kleinen und mittelständischen Unternehmen den Rücken stärken, indem wir Sie im Einkauf unterstützen.

Einheitliche Arbeitskleidung - ein wichtiger Bestandteil des Firmenimages
Warum es wichtig ist bei der Arbeit richtig angezogen zu sein? Dieser Fragen stellten wir uns unlängst gemeinsam mit einem unserer Kunden aus der Weinbranche. Und kamen dabei zu folgendem Resultat:

Professioneller Einkauf – Die Zukunft der Beschaffung?
Warum Einkaufsbündelung echtes Geld spart und somit den betriebswirtschaftlichen Erfolg eines jeden Unternehmens maßgeblich beeinflusst?

Wir bieten unseren Kunden als verlässlicher Partner in der Warenbeschaffung einen echten Mehrwert.
Ich werde oft darauf angesprochen, wie wir denn genau diesen echten Mehrwert erreichen und dabei noch auf Qualität achten können.

Wie Sie durch Optimierung und Mengenbündelung für Ihr Unternehmen eine Effizienzsteigerung erreichen?
Erst kürzlich veranstalteten wir gemeinsam mit einem unserer Partnerlieferanten einen Workshop bei unserem Kunden aus der Lebensmittelindustrie. Wir erarbeiteten zusammen verschiedene Ansatzpunkte um im Verpackungsbereich Kosten einzusparen.

Reine Verschlusssache!
Auf der Suche nach dem idealen Verschluss für ihr wertvollstes Gut werden Winzer bei uns fündig. Unsere zuverlässigen Longcaps schützen den edlen Tropfen und verleihen der Weinflasche das gewisse Etwas in den unterschiedlichsten Farben und Designs.

Weinetiketten – nicht nur Wein & Design - zukünftig soll vor allem die Herkunft der Trauben von besonderer Bedeutung sein.
Bislang war es für einen nicht Weinkenner sehr schwierig sich im Bezeichnungsdschungel der deutschen Weine zurecht zu finden. Nun soll hier Abhilfe geschaffen werden. Ähnlich wie bereits bei französischen, italienischen oder auch spanischen Weinen soll zukünftig vor allem die Herkunft des Weines für Qualität bürgen.

Kunststoffeimer – frisch, praktisch, gut!
Kunststoffeimer sind auch in der Lebensmittelindustrie eine vielseitige und praktische Verpackungslösung. Gerade in Zeiten in denen viele Unternehmen einem hohen Konkurrenzdruck ausgesetzt sind, spielt das PreisLeistungsverhältnis eine immer wichtigere Rolle. Durch die richtige Wahl der Verpackung kann bei der Beschaffung eine erhebliche Effizienzsteigerung und daraus resultierend auch eine signifikante Kosteneinsparung erzielt werden.

Die beste Drinktec aller Zeiten!
Vom 11. bis 15. September 2017 fand in München die „drinktec 2017“ statt. Gleichzeitig feierte die SIMEI - die weltweit führende Messe für Weintechnologie – in München ihr Stelldichein. Beide Messen profitierten voneinander – mehr Internationalität für die SIMEI Aussteller – breiteres Kundenpotential für die Aussteller der drinktec.

Schraubverschluss? Naturkork? Granulat? Zwei-Scheiben-Kork? Kunststoffkork?
Gibt es den optimalen Weinverschluss? So unterschiedlich die verschiedenen Weinsorten sind, so unterschiedlich ist auch die Form, mit welcher der edle Tropfen verschlossen wird. Immer wieder kommt unter Weinkennern die Diskussion auf, welche Verschlussart den Wein am besten schützen kann.

Für Sie am Puls der Zeit – die „interpack“ lockte!
Erst kürzlich fand in Düsseldorf die „interpack“, die international bedeutendste Messe für die Verpackungsbranche und DAS Ereignis für die Packmittelindustrie statt. Keine andere Messe informiert so umfassend über maßgeschneiderte Lösungen und innovative Konzepte für die Branchen: Food, Getränke, Süßwaren, Backwaren, Pharma, Kosmetik, Non-Food und Industriegüter. Mit 2700 Ausstellern aus 60 Ländern waren alle Hallen voll und die Messe somit komplett ausgebucht.

Wein & Design – wie kann das Etikett einen ausgezeichneten Inhalt unterstreichen?
Das Weinetikett sieht vielversprechend aus! Sind wir mal ehrlich – lassen Sie sich beim Weineinkauf nicht auch oft von einem ansprechenden Etikett verführen. Aber entspricht der Wein dann auch den Erwartungen die durch das Etikett geweckt werden? Und hält der Inhalt das was das Etikett verspricht?

Fragen Sie sich hin und wieder, ob Ihr Energielieferant der passende Partner für Sie ist?
Es lohnt sich immer, dem Energieeinkauf eine größere Beachtung zu schenken. Wir helfen Ihnen, sich im Tarif- und Anbieterdschungel zu recht zu finden und die passende Einkaufsstrategie zu erarbeiten.

Wie sieht es mit Ihren Fuhrparkkosten aus?
Als Beschaffungsspezialist zeigen wir Ihnen 3 Gründe auf, wie Sie ihren Fuhrpark professionell gestalten können.